top of page

Recycling & Materialaufbereitung

Recyclingaufbereitungsplatz der Gallzeiner Erdbau GmbH

Beim Abbruch von Gebäuden fallen jede Menge wertvoller – und manchmal auch gefährlicher – Stoffe an, die fachgerecht getrennt, transportiert, gelagert und anschließend recycelt oder deponiert werden müssen. Wir wissen, worauf es dabei ankommt.

 

Mit unserer betriebseigenen Brecher- und Siebanlage recyceln wir Beton, Baurestmassen, Gestein und Asphalt auf unserem Zwischenlager in Schwaz.

Bruchasphalt wird auch als Asphaltgranulat bezeichnet und entsteht beim Abbruch von alten Straßenbelägen. Das Material wird von uns auf eine Körnung von 0-16 mm abgesiebt und eignet sich zur Befestigung von Plätzen oder Wegen. Durch den im Bruchasphalt noch vorhandenen Bitumenanteil entsteht eine sehr feste Oberfläche.

Bruchasphalt

Recycling-Sand 0/4 ist ein recyceltes Naturprodukt. Das Material ist fein abgesiebt und dient als Abdeck- und Füllmaterial. Als Füllmaterial kann es beispielsweise zur Verfüllung von Schächten oder Leitungen im Kanal- und Leitungsbau verwendet werden.

Wegschotter 0/16 ist ein recyceltes Naturprodukt. Er wird z. B. als Bettungsmaterial für Betonrohre oder als Nutzschicht für den Boden verwendet. Bei der Aufbereitung wird der Rohstoff zunächst vorzerkleinert. Erhöhte Feinanteile werden bedarfsgerecht vorab gesiebt. In der Brechanlage wird das Material auf ein definiertes Maß zerkleinert und anschließend durch Siebtechnik in verschiedene Körnungen klassiert. Abfüllungen aus Schüttgut können Anteile an Unter- und Überkorn sowie Gesteinsstaub enthalten.

Wegschotter
Frostkoffer

Der Frostkoffer RM II 0/63 besteht meist aus frostsicherem, recyceltem, gebrochenem Mischgranulat aus maximal 50 % Gestein sowie Beton und grobkörnigem Schotter oder Kies mit einer Körnung von 0-63 mm. Frostkoffer haben eine hohe Wasserdurchlässigkeit und sind zudem frost- und witterungsbeständig. Durch ihre verdichtende Eigenschaft finden sie Verwendung im Haus- und Straßenbau, aber auch im Garten- und Landschaftsbau.

Rollierung 16/90 – diese Körnung eignet sich besonders gut für Hinterfüllungen, Drainagen von Flächen und die Versickerung von Wasser. Die Steine sind groß genug, um eine stabile Struktur zu bilden, aber gleichzeitig klein genug, um Wasser gut durchfließen zu lassen.

Rollierung
Humus gesiebt

Humus-Sand-Gemisch 0/22 ist das ideale Material für Rasenerden oder Pflanzerden. Hochwertiger Oberboden (humose Schicht) wird abgetragen, von uns fein gesiebt und mit ca. 20-30 % Natursand vermischt. Dadurch entsteht eine perfekte Humuserde, die den Vorteil bietet, wichtige Nährstoffe zu enthalten und den Boden nachhaltig zu verbessern.

bottom of page